Schwächen im Produktionsmanagement aufdecken

Wer effizient produzieren möchte, sollte seine Prozesse regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Im Interview erklären Stefan Molitor, Senior Consultant bei Felten, und Werner Felten, Geschäftsführer der Felten Group, wie sich typische Schwächen im Produktionsmanagement aufdecken lassen.   Wenn Sie ein Fertigungsunternehmen fit für die Zukunft machen müssten, wo würden Sie ansetzen? Molitor: Zunächst einmal würde […]

More

Maschinenanbindung leicht gemacht: Process Communication Controller

Das Anbinden von Maschinen an das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA bringt viele Vorteile mit sich: mehr Transparenz, höhere Effizienz. Doch wie lassen sich Maschinen einfach an HYDRA anbinden? Was sind die gängigsten Arten der Maschinenanbindung? Mehr als tausend Maschinen hat Erik Schostal, Produktmanager und Shopfloor Experte bei MPDV, bereits an das MES HYDRA angebunden. […]

More

Trotz Corona-Krise in die Zukunft investieren

Seit Beginn der Corona-Krise ist der Ton in Meldungen aus der Wirtschaft deutlich drastischer geworden. Aus „Minus im Auftragseingang“ oder „zurückhaltende Marktprognosen“ wurde „Weltwirtschaft vor erheblichen Wachstumsverlusten“ oder „Corona-Krise könnte Hunderte von Milliarden Euro kosten“. Das verunsichert viele Fertigungsunternehmen auf Ihrem Weg zur Smart Factory. Dabei können gerade Zeiten des Abschwungs ideal für die Digitale […]

More

Auf dem Weg zur Smart Factory: das Vier-Stufen-Modell

Viele Unternehmen habe sich bereits im Rahmen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 auf den Weg gemacht, um ihre Fertigung in eine Smart Factory zu verwandeln. Dabei sind neben vielen ShowCases auch echte Anwendungsszenarien entstanden. Das Vier-Stufen-Modell von MPDV beschreibt einen Weg zur Smart Factory, der auch für kleine und mittelständische Unternehmen gangbar ist. Das Mittel der […]

More