Smart Factory Basics

Abläufe automatisieren und Kosten senken: Reklamationsmanagement mit HYDRA-REK

Reklamationen sind unschön, aber im Produktionsalltag kaum vermeidbar. Umso wichtiger ist es, dass die Abläufe zur Reklamationsbearbeitung genormt, im Sinne des Beschwerdemanagements nachvollziehbar und weitestgehend papierfrei gestaltet sind – zum Beispiel mit MES HYDRA.  Idealerweise bildet man den kompletten Verlauf einer Reklamation, also vom Kunden über die eigene Fertigung bis hin zum Lieferanten, bereichsübergreifend in […]

More

Auf dem Weg zur Smart Factory

Viele Unternehmen habe sich bereits im Rahmen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 auf den Weg gemacht, um ihre Fertigung in eine Smart Factory zu verwandeln. Dabei sind neben vielen ShowCases auch echte Anwendungsszenarien entstanden. Beispielsweise beschreibt das Vier-Stufen-Modell von MPDV einen Weg zur Smart Factory, der auch für kleine und mittelständische Unternehmen gangbar ist. Das Mittel […]

More

Die wichtigsten Kennzahlen in der Fertigung

Komplizierte Sachverhalte richtig bewerten Kennzahlen und Auswertungen sind in der Fertigung von großer Bedeutung. Schließlich müssen Manager, Meister und Werker tagtäglich kurzfristig Entscheidungen treffen. Doch welches sind die wichtigsten Kennzahlen in der Fertigung, die sich mit einem Manufacturing Execution System (MES) erfassen lassen? 1. Overall Equipment Effectiveness (OEE) Der OEE stellt die Gesamtanlageneffektivität dar und […]

More