Smart Factory First Steps

In dieser Kategorie finden Sie Beiträge, in denen Sie mehr über die Grundlagen der Smart Factory erfahren. Außerdem erläutern wir einfach erste Schritte auf dem Weg zur Smart Factory.

Maschinenproduktivität beurteilen mit OEE und anderen Kennzahlen

In Zeiten des globalen Wettbewerbs stehen Effizienz und Produktivität ganz oben auf der To-do-Liste aller Fertigungsunternehmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Produktivität Ihrer Maschinen beurteilen und geeignete Maßnahmen einleiten können. Dabei unterstützen Kennzahlen wie die Overall Equipment Effectiveness (OEE), zu Deutsch: Gesamtanlageneffektivität (GAE). Stellen Sie sich vor, Sie haben eine ganze Reihe […]

More

Fertigungsplanung in der Smart Factory – Warum überhaupt planen?

Kombiniert man die vielen zukunftsweisenden Behauptungen über die Smart Factory, dann könnte man meinen, es bräuchte keine Fertigungsplanung mehr. Aber weit gefehlt. Ohne eine ordentliche Planung geht auch in der Smart Factory nicht viel. Warum? Das lesen Sie in diesem Beitrag. Der Volksmund sagt: Gut geplant ist halb gewonnen. Das gilt auch für die Smart […]

More

Fertigungs-IT heute – MES kann mehr als BDE und MDE

Abkürzungen wie BDE für Betriebsdatenerfassung oder MDE für Maschinendatenerfassung gibt es schon seit vielen Jahren. Und obwohl es mittlerweile modernere Bezeichnungen dafür gibt, hört man diese Begriffe auch heute noch fast täglich – zumindest wenn man sich im Umfeld der Fertigungs-IT bewegt. Ein Manufacturing Execution System (MES) baut auf BDE und MDE auf. Ohne diese […]

More

Digitale Produktionsplanung in der Praxis

Ein mittelgroßer Produktionsstandort eines Lebensmittelherstellers produziert jedes Jahr ca. 10.000 Kundenaufträge. Die Produktionsprozesse sind dabei meist dreistufig: Sie beginnen mit dem Verwiegen der Materialien, erstrecken sich über den Herstellprozess des Produktes und enden mit dem Abfüllen und Verpacken des Fertigprodukts. Das bedeutet: Aus 10.000 Kundenaufträge werden schnell 30.000 Produktionsaufträge. Die digitale Produktionsplanung mit einem Advanced […]

More

Energiemanagementsystem aufbauen: in sechs Schritten zum Erfolg

Ein Energiemanagementsystem einzuführen, erscheint auf den ersten Blick kompliziert – ist es aber nicht. Mit diesen praxisnahen Tipps bietet die FELTEN Group eine wichtige Hilfestellung. Als Software- und Beratungsunternehmen konzentriert sich FELTEN seit mehr als 30 Jahren auf die Entwicklung wegweisender Softwareprodukte und Lösungen für das Produktionsmanagement. 1. Nebenprozesse berücksichtigen: Studien zufolge verbrauchen Industrieunternehmen zwei […]

More

Fertigungs-IT einführen – Wenn man weiß wie, dann ist es einfach!

Auf dem Weg zur Smart Factory ist die Einführung von Fertigungs-IT ein wesentlicher Baustein. Dass es dabei nicht nur um Technik geht, davon kann Dietmar Müller, MES-Projektleiter eines mittelständischen Blechverarbeiters, eine spannende Geschichte erzählen. Wie in den meisten Unternehmen unserer Größe lief bei uns in der Fertigung bisher vieles auf Zuruf oder mit Bergen von […]

More