smart factory
Gesteigerter Digitalisierungsgrad in der Produktion
Ob beim Frühstücken mit der Familie, beim Abendessen mit Freunden oder beim schnellen Snack zwischendurch: Die Chancen stehen gut, dass eines der servierten Lebensmittel oder Getränke veredelte Milch- oder Molkereierzeugnisse von Lactoprot enthält. Mit der Vielzahl an möglichen Einsatzmöglichkeiten geht auch eine Fülle an verschiedenen Kunden und Anforderungen einher – und damit hohe Ansprüche an […]
MoreMaschinenproduktivität beurteilen mit OEE und anderen Kennzahlen
In Zeiten des globalen Wettbewerbs stehen Effizienz und Produktivität ganz oben auf der To-do-Liste aller Fertigungsunternehmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Produktivität Ihrer Maschinen beurteilen und geeignete Maßnahmen einleiten können. Dabei unterstützen Kennzahlen wie die Overall Equipment Effectiveness (OEE), zu Deutsch: Gesamtanlageneffektivität (GAE). Stellen Sie sich vor, Sie haben eine ganze Reihe […]
MoreFertigungsplanung in der Smart Factory – Warum überhaupt planen?
Kombiniert man die vielen zukunftsweisenden Behauptungen über die Smart Factory, dann könnte man meinen, es bräuchte keine Fertigungsplanung mehr. Aber weit gefehlt. Ohne eine ordentliche Planung geht auch in der Smart Factory nicht viel. Warum? Das lesen Sie in diesem Beitrag. Der Volksmund sagt: Gut geplant ist halb gewonnen. Das gilt auch für die Smart […]
MoreFertigungs-IT heute – MES kann mehr als BDE und MDE
Abkürzungen wie BDE für Betriebsdatenerfassung oder MDE für Maschinendatenerfassung gibt es schon seit vielen Jahren. Und obwohl es mittlerweile modernere Bezeichnungen dafür gibt, hört man diese Begriffe auch heute noch fast täglich – zumindest wenn man sich im Umfeld der Fertigungs-IT bewegt. Ein Manufacturing Execution System (MES) baut auf BDE und MDE auf. Ohne diese […]
More