5 Anforderungen an die Fertigungs-IT von morgen
Aktuelle Entwicklungen im Rahmen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 stellen MES immer wieder in Frage und trotzdem ist bisher keine alternative Lösung verfügbar. Zwar hält der Markt auch innovative Plattform-Ansätze bereit, aber sind die schon produktiv nutzbar? Aus Sicht von MPDV, dem führenden Anbieter von Software für die Smart Factory, beschreibt Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV, […]
MoreFertigungs-IT für die Medizintechnik
Effizient produzieren und Regularien einhalten Die regulatorischen Anforderungen in der Medizintechnik stellen Fertigungsunternehmen vor große Herausforderungen. Wie die Branchenlösung HYDRA for Life Science von MPDV Unternehmen dabei unterstützt diese zu erfüllen, zeigen die folgenden Anwendungsbeispiele. Auf den ersten Blick funktionieren die meisten Medizintechnikhersteller und -zulieferer wie ganz normale Fertigungsunternehmen. Sie verarbeiten Kunststoff, Metall, Papier und […]
MoreRollentausch in der Systemkommunikation
Factory Collaboration Hub Für die Kommunikation zwischen Fremdsystemen und MPDV-Systemen gibt es jetzt den neuen Factory Collaboration Hub. Der Nachrichtendienst ermöglicht einen automatisierten Informationsaustausch. In der Produktion kommt eine Vielzahl an Systemen zum Einsatz. Wer bisher Informationen zwischen dem MES HYDRA und seinen Fremdsystemen austauschen wollte, hat dafür das Service Interface von MPDV genutzt. Das […]
MoreAuf dem Weg zur papierlosen fabrik
Vier Milliarden Kunststoffteile stellt Sulzer Applicator Systems pro Jahr im Spritzgussverfahren her. Wie das gelingt und wie sich dabei eine Produktivitätssteigerung von mehr als zehn Prozent erreichen lässt, zeigt ein Blick in die Fertigung bei Sulzer in Haag, Schweiz. Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, ist mit den Produkten von Sulzer Applicator Systems (APS) sicher schon […]
MoreMehr Entscheidungs-sicherheit bei der Einführung eines MES
Partner-NEWS Mit einem Manufacturing Execution System (MES) lassen sich die Abläufe in der Produktion digitalisieren und damit die Transparenz, Reaktionsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit erheblich steigern. Grundvoraussetzung dafür ist der optimale funktionale und organisatorische Einsatz des Systems im Unternehmen. Die Experten der Perfect Production unterstützen Unternehmen bei der Entscheidungsfindung mit einer Pre-Study. Anhand bewährter Methoden analysieren sie […]
MoreSmart Factory Elements
Nachgefragt: Im Interview erläutert Jürgen Petzel, Geschäftsführer Sales bei MPDV, was genau hinter dem Modell der Smart Factory Elements steckt und welchen Nutzen diese neue Sichtweise auf Fertigungs-IT den Unternehmen bringt. Herr Petzel, zur Hannover Messe 2019 stellte MPDV die Smart Factory Elements vor. Ist das ein neues Produkt, dass Sie parallel zum MES HYDRA […]
More